überheblich

überheblich

* * *

über|heb|lich [y:bɐ'he:plɪç] <Adj.>:
sich selbst überschätzend, in anmaßender Weise auf andere herabsehend:
ein überheblicher Mensch; sie ist sehr überheblich.
Syn.: anmaßend, arrogant, aufgeblasen (ugs.), blasiert, dünkelhaft, eingebildet, eitel, hochmütig, hochnäsig, selbstgefällig (abwertend), stolz.

* * *

über|heb|lich 〈Adj.〉 anmaßend, dünkelhaft, stolz

* * *

über|heb|lich <Adj.>:
sich selbst überschätzend, in selbstgefälliger, dünkelhafter Weise auf andere herabsehend:
ein -er Mensch, Ton;
ü. lachen.

* * *

über|heb|lich <Adj.>: sich selbst überschätzend, in selbstgefälliger, dünkelhafter Weise auf andere herabsehend; eine dünkelhafte, herablassende Haltung erkennen lassend: ein -er Mensch, Ton; Wenn du nur das -e Grinsen lassen könntest (H. Gerlach, Demission 113); Sie ... schürzte ihre Lippen in der ehemals geliebten kostbaren -en Art (Johnson, Mutmaßungen 92); Ein junger Mann mit guten Manieren, nicht ü., aber auch nicht liebedienerisch (Kirst, 08/15, 142); seine Kritik ist ü.; ü. sprechen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • überheblich — überheblich …   Deutsch Wörterbuch

  • überheblich — Adj. (Oberstufe) auf andere Menschen herabsehend Synonyme: arrogant, blasiert, herablassend, hochmütig Beispiel: In überheblichem Ton erzählte sie von ihrer Arbeit als Werbemanagerin in Paris. Kollokation: überheblich klingen …   Extremes Deutsch

  • überheblich — ↑arrogant, ↑blasiert, 1hybrid, ↑süffisant …   Das große Fremdwörterbuch

  • überheblich — anmaßend, elitär, herablassend, herausfordernd, hochfahrend, hochmütig, selbstbewusst, selbstsicher, selbstverliebt, siegessicher, stolz, unbescheiden, von oben herab, von sich überzeugt; (geh.): siegesgewiss, vermessen; (bildungsspr.): hybrid,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • überheblich — ü·ber·he̲b·lich Adj ≈ anmaßend, arrogant || hierzu Ü·ber·he̲b·lich·keit die; nur Sg …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • überheblich — über|heb|lich (anmaßend) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • überheblich gucken — jemanden über die Schulter ansehen (umgangssprachlich); herablassend schauen …   Universal-Lexikon

  • präpotent — überheblich; großtuerisch; übertrieben selbstbewusst; vermessen; insolent * * * prä|po|tẹnt 〈Adj.〉 1. 〈abwertend〉 überheblich, aufdringlich, unverschämt 2. 〈veraltet〉 überlegen, übermächtig [<lat. praepotens „sehr mächtig“; zu potens… …   Universal-Lexikon

  • arrogant — anmaßend; hochnäsig; breitspurig (umgangssprachlich); hybrid; versnobt; überheblich; stolz; eingebildet; hochmütig; vermessen * * * ar|ro|gant [aro gant] …   Universal-Lexikon

  • vermessen — präpotent (österr.); überheblich; großtuerisch; übertrieben selbstbewusst; insolent; anmaßend; hochnäsig; breitspurig (umgangssprachlich); hybrid; versnobt; stolz; …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”